Schwierige Gespräche führen
Fr., 24.11.2023, 08:30 - 10:15 Uhr
im online Format
Und das Gespräch bewegt sich doch
Es steht ein konfrontatives Gespräch an. Mit verhärteten Positionen. Wie kann ich mich sinnvoll und zeitsparend auf dieses Gespräch vorbereiten? Wie beginne ich so ein Gespräch? Welchen Methoden stehen mir zur Verfügung, um die verärgerte, konfrontative Gesprächsperson ins Boot zu holen? Wie kann ich dieses Gespräch in eine konstruktive Richtung bringen und halten? Welche Störungen tauchen immer wieder auf? Wie kann ich sie erkennen und umschiffen?
Leitziele:
Verständnis für die „Stolperfallen“ eines Gespräches entwickeln.
Perspektivwechsel nutzen, Gesprächstechniken kennenlernen.
Lernziele:
- Vorraussetzungen für konstruktive Gespräche erfahren
- Perspektivwechsel praktizieren
- Gesprächsvorbereitung nutzen
- Gesprächsmodelle kennenlernen
- Unterscheidung Gesagtes und Gemeintes
Trainer:innen-Info:
Friedrich Backhaus: Syst. Individual-, Paar- und Familientherapeut, Sozialpädagoge (FH)
Richtlinien des Zertifikats Hochschullehre Bayern:
Dieser Kurs ist für das Zertifikat Hochschullehre der bayerischen Universitäten (Grundstufe/Aufbaustufe) mit folgenden Arbeitseinheiten (AE) anrechenbar:
- Bereich E (Beraten und Begleiten): 2 AE