Evaluation ist mittlerweile ein grundlegender Bestandteil zahlreicher Projekte und Programme, um die Qualität zu sichern und den Erfolg zu überprüfen. Sie kann nicht nur nachweisen, ob ein Programm oder Projekt funktioniert oder nicht (im Sinne von Legitimation und Kontrolle), sondern auch wie und warum (nicht). Diese Entwicklungs- und Erkenntnisfunktion ermöglicht eine datenbasierte Flankierung eines Programms oder Projekts - so können vor allem Verbesserungspotenziale und Schwachstellen bereits im Prozess identifiziert und entsprechend modifiziert werden. Es ermöglicht zudem die systematische Untersuchung der Wirksamkeit und gewährleistet damit nachhaltiges Arbeiten.
Let's talk about evaluation!
Sie haben Fragen zur Evaluation? Dann sind Sie bei PROFiL genau richtig! Wir beraten und begleiten Sie gerne.
Wir beraten rund um das Thema Evaluation, ob zu Ihrer Lehre, kleinen und großen Projekten, (Drittmittel-)Anträgen oder umfänglichen Programmen mit Lehrbezug. Schreiben Sie uns gerne eine Mail evalab@profil.lmu.de oder rufen Sie uns unter +49 (0)89 2180 - 72326 an!
PROFiL, das Weiterbildungszentrum der LMU, verfügt über fundiertes Fachwissen und langjährige Erfahrung bei Evaluationen von kleinen bis zu umfangreichen Projekten und Programmen. Durch maßgeschneiderte Beratung und prozessorientierte Begleitung helfen wir Ihnen, effektive Evaluationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Nutzen Sie unsere Expertise, um die Wirksamkeit Ihrer Projekte von Beginn an mitzudenken, nachzuweisen und kontinuierlich zu verbessern.
Dank jahrelanger Erfahrung haben wir die nötige wissenschaftsbasierte und gleichzeitig praxisorientierte Expertise, um Sie bei der Überarbeitung oder Konstruktion eines Evaluationsinstruments für Ihre Lehrveranstaltung oder auch der Entwicklung eines ganzheitlichen Evaluationskonzepts Ihres Fachbereichs oder Projekts zu unterstützen.
Gerne informieren wir Sie auch ganz allgemein über unterschiedliche Herangehensweisen und Instrumente, die geeignet sind, um belastbare und nützliche Evaluationsergebnisse zu erzielen.
Unser Fundament bildet dabei ein breites Spektrum an evaluationstheoretischem und methodischem Knowhow sowie die anerkannten Standards der Gesellschaft für Evaluation e.V. (DeGEval 2016). Melden Sie sich gerne bei uns - wir freuen uns auf Sie! Elisa Knödler und Elena Wilkowski.
→ PROFiL Handreichung Online-Lehre Evaluation
eva|lab
LMU München | PROFiL
Amalienstraße 17
80333 München
+49 (0)89 2180 - 72326
evalab@profil.lmu.de